Zypern ist die drittgrößte Insel im Mittelmeer mit einer Fläche von 9.251 km2 und einer Bevölkerung von mehr als 850.000 Menschen.
Zypern ist seit 2004 Mitglied der EU und seit 2008 Mitglied der Eurozone. Die strategische Lage der Insel trägt dazu bei, jedes Jahr über 2,5 Millionen Touristen aus der ganzen Welt anzuziehen, was den Tourismus zum Hauptwirtschaftszweig macht. In den letzten Jahren hat sich die Insel auch zu einem bedeutenden Knotenpunkt für Finanzdienstleistungen, Recht und internationale Schifffahrt entwickelt und bietet unzählige Investitionsmöglichkeiten. Mit der Entdeckung von Gasfeldern vor der Südküste der Insel nimmt die Bedeutung der Insel weiter zu.


Zypern ist daher ein sehr vielfältiger und kosmopolitischer Ort zum Leben (etwa 1/4 der Bevölkerung sind Nicht-Zyprioten).
Eurostat-Daten zeigen, dass Zypern die niedrigste gemeldete Kriminalitätsrate in der Europäischen Union aufweist.
Zypern ist das sonnigste Land Europas mit über 340 Sonnentagen im Jahr.
Nach Angaben der Europäischen Umweltagentur hat Zypern auch die saubersten Strände Europas.
Nicht-zypriotische Investoren können die zyprische Staatsbürgerschaft erwerben, wenn sie zwischen 2 und 2,5 Millionen Euro investieren und andere Bedingungen erfüllen, wie zum Beispiel ein sauberes Strafregister.
Der Investor und seine Familie erhalten einen zyprischen Pass, der alle Rechte eines EU-Bürgers beinhaltet (d. h. Reise-, Aufenthalts- und Investitionsfreiheit in jedem EU-Land).
Nicht-zypriotische Investoren, die Immobilien in Zypern im Wert von mindestens 300,000 € erwerben und über ein sicheres und stetiges Jahreseinkommen verfügen, das regelmäßig aus dem Ausland überwiesen wird, sind berechtigt, einen dauerhaften Wohnsitz zu beantragen. Die entsprechende Genehmigung gewährt Investoren und ihren Familien visum freies Reisen nach Zypern und das Aufenthaltsrecht. Es gibt Investoren die Möglichkeit für einen zweiten Standort in Europa. Diese lebenslange Genehmigung gilt für Ehepartner, minderjährige Kinder und erwachsene unterhaltsberechtigte Kinder bis 25 Jahre sowie Eltern des Investors / Ehepartners.


Zypern hat in Europa einen guten Ruf für leckeres und abwechslungsreiches Essen.
Sie können fast das ganze Jahr über frische und leckere Erdbeeren, Aprikosen, Wassermelonen, Kirschen, Weintrauben, Feigen, Datteln, Granatäpfel und sogar Passionsfrüchte genießen.
Da Zypern eine kleine Insel ist, sind die Entfernungen relativ kurz.
Sie können in 30 bis 40 Minuten von einer Stadt zur anderen reisen, während die längste Entfernung mit dem Auto nur etwa 1,5 Stunden betragen kann.
Ein niedrigerer Körperschaftsteuersatz von 12,5 % und ein Doppelbesteuerungsabkommen mit über 48 Ländern machen das Steuersystem in Zypern sehr attraktiv.
Das effektive und transparente Steuersystem der Insel steht in vollem Einklang mit den EU-Gesetzen und -Vorschriften. Darüber hinaus sind Lizenzgebühren, Dividenden und Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten von der Steuer befreit, was den Anlegern einen wirtschaftlichen Vorteil bei ihren Unternehmungen im Ausland verschafft.
Die jüngsten Änderungen der Individualsteuer und der Grundsteuer haben das Steuersystem sowohl für Einwohner als auch für Investoren günstiger gemacht.
